Frederick Coutts

fr. General der Heilsarmee

* 21. September 1899 Kirkaldy

† 6. Februar 1986

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1965

vom 24. Mai 1965

Wirken

Frederick Coutts wurde 1899 in Kirkaldy im Schottland geboren. Er besuchte die Leith Academy und Whitehall-Schule in Glasgow. Im Ersten Weltkrieg war er Luftwaffenoffizier und wurde im östlichen Mittelmeerraum eingesetzt.

Nach der Demobilisierung trat er 1920 in das Internationale Trainings-College für Heilsarmee-Offiziere ein und arbeitete nach seiner Heirat (1925) im Rahmen der Heilsarmee in Chatham und Clydebank, St. Helier und Edinburg. Die Heilsarmee oder "Salvation Army" ist mit mehr als vier Millionen Mitglieder in 89 Ländern die größte Privatorganisation der Welt.

Von 1935-46 tat er in der Literatur-Abteilung des Heilsarmee-Hauptquartiers in London Dienst. Danach wurde er Herausgeber des Organs "The Officer". Während dieser ganzen Zeit seit 1935 schrieb er ständig für die Presse der Heilsarmee. Nachdem er als literarischer Berater des Generals- der Heilsarmee fungiert hatte, war er von 1953-58 Leiter des William Booth Training Colleges in Süd-London. 1958-63 arbeitete er als Territorialkommandant für das Gebiet von Ost-Australien mit Sitz in Sydney.

Nachdem der frühere General der Heilsarmee, Wilfred Kitching, im Nov. 1963 in den Ruhestand getreten war, wählten die 49 Mitglieder des Hohen ...